Tag Archives: MoGoNo

Juni 26, 2025

Wir sind Sportverein des Jahres 2024

Am 24. Juni 2025 wurde unserem Verein eine ganz besondere Ehre zuteil: Beim 3. Sommerfest des Stadtsportbundes Leipzig e.V. im traditionsreichen Mückenschlösschen nahmen unsere Vorstandsmitglieder Dr. Birgit Burzlaff und Sten Hübsch den Jahrespokal des Präsidiums des SBBL entgegen – verbunden mit einer Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro. Mit dieser Auszeichnung wurden wir zum „Leipziger Sportverein des Jahres 2024“ ernannt.

Dieser bedeutende Erfolg ist ein Ergebnis des großartigen Zusammenhalts und des außerordentlichen Engagements innerhalb unseres Vereins. Unser tief empfundener Dank gilt all unseren Trainer:innen sowie den zahlreichen Ehrenamtlichen, die mit Herzblut, Zeit und Hingabe den Verein Tag für Tag mit Leben füllen. Sie sind es, die den kontinuierlichen Mitgliederzuwachs ermöglichen und den Kinder- und Jugendsport zum lebendigen Mittelpunkt unseres Vereins machen.

Nicht zuletzt möchten wir auch das Engagement unseres Platzpersonals würdigen, dessen tägliche Arbeit oftmals im Hintergrund geschieht – und doch unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf des Trainings- und Spielbetriebs ist.

Diese Auszeichnung gilt uns allen – und sie ist Ansporn, den eingeschlagenen Weg mit Freude, Leidenschaft und Teamgeist weiterzugehen.

 © SSBL e.V.

Weitere Informationen und Bilder findet ihr auf der Seite vom Stadtsportbund Leipzig.

Juni 23, 2025

MoGoNo-Sportlerin ins DTU-Team berufen

Mit großem Stolz gratulieren wir unserer Nachwuchssportlerin Annie Förster zur Berufung in das hochkarätige Nachwuchsteam der Deutschen Taekwondo Union. Beim Sichtungslehrgang am 1. Juni 2025 in Nettetal konnte sie in den Disziplinen Poomsae und Freestyle mit hervorragender technischer Präzision überzeugen und gehört nun offiziell zu den „Jungen Talenten Poomsae“. Dieses Förderprojekt identifiziert und begleitet vielversprechende Jugendliche mit dem Ziel, sie gezielt bis in die Spitze zu entwickeln. Annies Leistung spiegelt die tolle Unterstützung aus ihrem Umfeld wider – Trainer, Eltern, Trainingskolleg*innen – herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Auf der Seite der Abteilung Taekwondo erhaltet ihr weitere Informationen zu Annie und wer noch zum Sichtungslehrgang gefahren ist.

Juni 18, 2025

MoGoNo Judukas bei der LIPSIADE

Am vergangenen Samstag, dem 14.06.25, fand für unsere Judoka die Lipsiade in der Sporthalle Brüderstraße statt. 21 Mädchen und Jungen aus der U11, U13 und U15 kämpften sich zu 12 Platzierungen vom ersten bis zum dritten Platz. Alle Teilnehmer aus unserem Verein zeigten Mut und einen riesen Mannschaftsgeist.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Juni 17, 2025

Rückblick: Turnfest im Stadion des Friedens

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 war mit 80.000 Sportler*innen und hunderttausenden Besuchenden die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung. 1863 zum ersten Mal als Gastgeber des dritten Allgemeinen Deutschen Turnfestes in Erscheinung getreten, war Leipzig 2025 insgesamt zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes. An unterschiedlichen Orten der Stadt konnte man vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen erleben.

Dabei wurde das Stadion des Friedens als Austragungsort für Leichtathletik-Wettkämpfe, wie den Fünfkampf und den Dreikampf (Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen / Schleuderball oder Vollball) sowie für Deutsche Jugendmeisterschaften im Steinstoßen und Schleuderball genutzt. Zusätzlich zu den Leichtathletik-Wettbewerben fanden im Stadion des Friedens auch Wettkämpfe im Ringtennis statt. Das Stadion war einer von vielen Veranstaltungsorten, die im Rahmen des Turnfests genutzt wurden.

Ein riesiges Dankeschön richtet sich an unser Platzpersonal, welches mit unermüdlichem Einsatz diese Veranstaltung im Stadion des Friedens erst möglich gemacht hat. Danke für eure Hilfsbereitschaft, eure Ausdauer, die guten Ideen und eure Flexibilität in Problemlagen.

Mai 20, 2025

Heute ist Trikottag

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat alle 28 Millionen Mitglieder der 86.000 Sportvereine in Deutschland dazu auf,gerufen am 20. Mai 2025 am 3. Bundesweiten Trikottag teilzunehmen.

Heute tragen wir unser Vereinstrikot nicht nur beim Sport sondern auch im Alltag. Damit möchten wir aus der Geschäftsstelle heraus auf die Bedeutung des Vereinssports hinweisen.

Unter dem Motto „Wir sind viele“ möchte der DOSB die Vielfalt und den gesellschaftlichen Beitrag der Sportvereine hervorheben. Sportvereine fördern Gesundheit, Integration und Gemeinschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

Teile gerne auch ein Foto von dir in Vereinskleidung der SG MoGoNo und verlinke uns @sgmogono auf Instagram und füge #TrikotTag hinzu. Wir reposten dein Bild gerne!

Mai 18, 2025

Scheine für Vereine

Auch in diesem Jahr nimmt unser Verein an der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE teil – und wir zählen auf eure Unterstützung!

So funktioniert’s:

🛒 Pro 15€ Einkaufswert bei REWE oder bei einer Online-Bestellung auf rewe.de erhaltet ihr im Aktionszeitraum vom 19. Mai bis 22. Juni 2025 einen Vereinsschein.

📱 Den Schein könnt ihr dann ganz einfach unserem Verein zuordnen – entweder:

  • online unter rewe.de/scheinefürvereine
  • oder über die REWE App

💡 Wichtig für uns:
Bitte schreibt eure Abteilung (z. B. Schwimmen, Fußball, Rehasport …) auf den Vereinsschein und werft ihn entweder:

  • in den Briefkasten unseres Vereins
  • oder in den Scheine für Vereine Kasten in der Geschäftsstelle.

Wenn keine Abteilung angegeben ist, zählt der Schein automatisch für den Gesamtverein.

🎁 Warum mitmachen?
Je mehr Vereinsscheine wir sammeln, desto mehr tolle Prämien (z. B. Sportgeräte, Trainingsmaterialien, Ausrüstung) können wir für unsere Abteilungen einlösen!


Macht mit, sammelt fleißig Vereinsscheine und unterstützt unsere Vereinsarbeit!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Mai 15, 2025

Komm zum Schwimmabzeichentag!

am Sonntag, dem 15. Juni 2025 laden wir euch herzlich zum Schwimmabzeichen-Tag in unserem Verein ein! Ob Seepferdchen, Seestern, Bronze, Silber oder Gold – dieser Tag steht ganz im Zeichen eurer Schwimmfertigkeiten und der Möglichkeit, ein offizielles Abzeichen zu erwerben oder aufzufrischen.

📍 Ort: Schwimmhalle Nordost (Schönefelder Allee 26, 04347 Leipzig)
🕘 Zeit: 10:00–14:00 Uhr (Prüfungen aller 30 min, letzte Prüfung um
💶 Kosten: 2 € Eintritt

Kommt vorbei, macht mit, und zeigt, was ihr könnt – egal ob jung oder alt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Anforderungen der Schwimmabzeichen entnehmt ihr bitte der Homepage unserer Abteilung Schwimmen.

Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit euch!

Mai 14, 2025

Wir suchen Sponsoren!

Als mitgliedsstärkster Mehrspartenverein im Leipziger Norden sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen, um den Verein nicht nur am Leben zu halten sondern auch stetig weiterzuentwickeln und zu einem Ort zu machen, an dem jede*r trainieren, lernen und sich wohlfühlen darf. Wir als Verein möchten Verantwortung übernehmen und wichtige gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, Integration, Inklusion und Wertevermittlung leben. Wir möchten unseren Mitgliedern und Mitarbeiter*innen einen optimalen Rahmen zum trainieren und arbeiten schaffen. Diese Punkte ergeben sich leider nicht nur aus ehrenamtlichen Engagement sondern benötigen Geld und Unterstützer*innen.

Mai 13, 2025

Stellenausschreibung als Platzwart (m/w/d)

Titel des Stellenangebots

Platzwart (m/w/d) für Sportplatz in Leipzig für 40 Stunden gesucht

Stellenbeschreibung:

Wir suchen ab sofort einen Platzwart (m/w/d) mit folgenden Aufgaben:

  • Hilfestellung bei der täglichen Sportplatzpflege
  • Reinigungsarbeiten von Sanitär- und Sportplatzeinrichtungen sowie auf dem Gelände
  • Grünflächenpflege
  • Winterdienst
  • Absicherung des Trainings- und Spielbetriebs in der Regel am Wochenende
  • Bereitstellung von Sportmaterialien und Vorbereitung der Sport- und Spielflächen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb sowie bei Vermietungen der Sportstätten
  • Bedienung von technischen Geräten und Anlagen nach gesonderter, schriftlich dokumentierter Unterweisung
  • Erledigt die vom ersten Platzwart übertragenen Arbeiten unter Beachtung von Vorschriften
  • Weisungsgebunden an den Vorstand und der Vereinsmanagerin

Ausübungsorte der Stelle

Stadion des Friedens
Max-Liebermann-Straße 83
04157 Leipzig

und

Bogensportplatz an der Wettinbrücke
Am Luppedeich 5
04159 Leipzig

Weitere Informationen zum Stellenangebot:

Frühester Beginn

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung:

ab sofort

Es handelt sich um eine sozialversicherungs-pflichtige Beschäftigung

Arbeitszeit

Befristung

flexibel, Vollzeit, 40 Wochenstunden

Unbefristet

Anforderungen an den Bewerber

Kenntnisse und Fertigkeiten:

  • Garten-, Baum- und Grünflächenpflege: Erweiterte Kenntnisse
  • Wartung, Reparatur, Instandhaltung: Erweiterte Kenntnisse
  • Winterdienst: Erweiterte Kenntnisse

Mobilität:

Führerscheine

Reise-/Montagebereitschaft nicht erforderlich

Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbus (alt: FS3) gefordert

Vergütung und Informationen zum Arbeitgeber

Arbeitgeber:  

SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e. V.
Max-Liebermann-Straße 83
04157 Leipzig
Stadion des Friedens
Es handelt sich um keinen tarifgebundenen Arbeitgeber.

Vergütungsangebot

Betriebsgröße

nach Vereinbarung

weniger als 10 Mitarbeiter

Angaben zur Bewerbung

Art der Bewerbung

vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@mogono-leipzig.de

Bewerbungszeitraum

geforderte Anlagen zur Bewerbung

ab sofort

Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben

Anforderungen

  • Fachkenntnisse in der Baum- und Grünflächenpflege wünschenswert
  • Kenntnisse im Sportplatzbetrieb
  • Reinigungserfahrung
  • Fahrerlaubnis erforderlich
Mai 12, 2025

Erweiterung des Vorstandteams: Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer berufen

In der Vorstandssitzung am 01. April 2025 hat der Vorstand einstimmig beschlossen, Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer in den Vorstand zu berufen.

Die beiden unterstützen das Vorstandsteam ab sofort in beratender Funktion. Als Beisitzer nehmen sie regelmäßig an Vorstandssitzungen teil, besitzen jedoch kein Stimmrecht. Ihre Aufgabe ist es, den Vorstand mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bei der Weiterentwicklung unseres Vereins zu unterstützen.

Unsere neuen Beisitzer im Überblick:

Marcel Kühne
Marcel ist in der Abteilung Fußball aktiv und ein engagiertes Mitglied unseres Vereins sowie stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Fußball. Er verbindet sportliche Kompetenz mit umfassender Erfahrung in der administrativen Steuerung von Geschäftsprozessen und der Finanzplanung – eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Vorstandsteam.

Andreas Schaller
Andreas ist langjähriges Mitglied der Abteilung Leichtathletik und kennt die Strukturen und Bedürfnisse dieser Sparte genau. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seinem Blick für organisatorische Abläufe verstärkt er den Vorstand auf beratender Ebene.

Wir freuen uns sehr über ihre Bereitschaft, sich in dieser Funktion einzubringen, und heißen Marcel und Andreas herzlich im erweiterten Vorstand willkommen!

Mai 12, 2025

Erweiterung des Vorstandteams: Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer berufen

In der Vorstandssitzung am 01. April 2025 hat der Vorstand einstimmig beschlossen, Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer in den Vorstand zu berufen.

Die beiden unterstützen das Vorstandsteam ab sofort in beratender Funktion. Als Beisitzer nehmen sie regelmäßig an Vorstandssitzungen teil, besitzen jedoch kein Stimmrecht. Ihre Aufgabe ist es, den Vorstand mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bei der Weiterentwicklung unseres Vereins zu unterstützen.

Unsere neuen Beisitzer im Überblick:

Marcel Kühne
Marcel ist in der Abteilung Fußball aktiv und ein engagiertes Mitglied unseres Vereins sowie stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Fußball. Er verbindet sportliche Kompetenz mit umfassender Erfahrung in der administrativen Steuerung von Geschäftsprozessen und der Finanzplanung – eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Vorstandsteam.

Andreas Schaller
Andreas ist langjähriges Mitglied der Abteilung Leichtathletik und kennt die Strukturen und Bedürfnisse dieser Sparte genau. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seinem Blick für organisatorische Abläufe verstärkt er den Vorstand auf beratender Ebene.

Wir freuen uns sehr über ihre Bereitschaft, sich in dieser Funktion einzubringen, und heißen Marcel und Andreas herzlich im erweiterten Vorstand willkommen!