Tag Archives: MoGoNo

Okt. 7, 2025

Abteilung Taekwondo im Erfolgsrausch

Aktuell wird unsere SG MoGoNo sowohl national als auch international durch die Abteilung Teakwondo gebührend vertreten.

Ende September reiste das Zweikampf-Team zum Zweikampf-Turnier TVBB-Master 2025 in Brandenburg. Die acht Sportler konnten dabei sieben Medaillen ergattern – davon vier goldene! Herzlichen Glückwunsch, Finjas, Nadine, Henri und Jule zum Sieg!

Beim Deutschen Jugend Cup Poomsae 2025 Anfang Oktober traten die Formenläuferinnen Clara (Bronze im Paarlauf), Alina (Silber im Team) und Annie (Gold im Freestyle LK1, Silber im Team, Bronze im Einzel LK1) erfolgreich an.

Beim G1 Weltturnier in Albanien konnte Evi erneut ihr Talent und ihren Fleiß gegen die Besten der Welt auf die Matte bringen: Sie sicherte sich Bronze.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler*innen und ein großer Dank an die Trainer*innen! Ihr macht das super.

Sep. 16, 2025

Robert Farken im WM-Finale

Aktuell findet die Leichtathletik-WM 2025 vom 13. bis 21. September in Tokio, Japan statt. Unser Leichtathlet Robert Farken (noch 27) zeigte am Sonntagvormittag in seinem Vorlauf über 1500m eine starke und aufmerksame Leistung. Von Beginn an sortierte er sich im vorderen Bereich des Feldes ein und behauptete dort souverän seine Position. Das Rennen blieb lange dicht beisammen, das Tempo war verschleppt, doch Robert ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und verteidigte bis zur letzten Kurve einen der direkten Qualifikationsplätze. Im Schlussspurt hielt er sogar mit Olympiasieger Cole Hocker (USA; 3:41,88 min) mit und überquerte in 3:42,06 Minuten als starker Zweiter die Ziellinie.

Im Halbfinale lief der Deutsche Meister dann als Zehnter (3:37,52 min) ins Ziel – und musste zunächst davon ausgehen, dass sein WM-Abenteuer hier enden würde. Doch nach einem Jury-Entscheid und der Disqualifikation von Cole Hocker rückte Robert verdient ins Finale nach und hat damit sein großes Ziel erreicht.

Wir gratulieren Robert herzlich zu dieser starken Leistung, seinem verdienten Finaleinzug und wünschen ihm viel Erfolg und vor allem viel Freude im WM-Finale, einer neuen Chance, um sein Können abzurufen!

Nachtrag: Im Finale konnte Robert in einem großartigen Finish auf den 6. Platz laufen und in dieser beeindruckenden Saison wieder einmal zeigen, dass sich sein Training auszahlt. Glückwunsch!

Sep. 16, 2025

Wunsch- und Meckerkasten

Bis zum 23.09.2025 (mittags) können alle jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren bei uns im Stadion des Friedens ihr Stadtteil aktiv mitgestalten. Der Wunsch- und Meckerkasten der Streetwork Nord soll dazu motivieren sich an einer Stadtteilbefragung zu beteiligen. Da sich die Befragung auf den Leipziger Norden bezieht, sollen sich die Jugendlichen auch mehrheitlich dort aufhalten bzw. hier wohnen.

Dem Wunsch- und Meckerkasten werden verschiedene Themenkarten beiliegen, die ausgefüllt und eingeworfen werden können. Es sollen die Bedarfe junger Menschen ermittelt – gleichzeitig aber auch Kritik, Probleme und Wünsche sichtbar gemacht werden. Wie wird der öffentliche Raum genutzt? Welche Angebote werden hier genutzt? Welche Angebote fehlen und können entwickelt werden?

Nimm teil und gestalte deinen Leipziger Norden aktiv mit!

Ablauf

Wir verteilen die Themenkärtchen in den Abteilungen und ihr füllt sie aus. Dann bringt die Abteilungsleitung oder die engagierte Trainerin die Kärtchen bis zum 23.09. 12 Uhr in die Geschäftsstelle – nur dann können die Kärtchen bei der Auswertung berücksichtigt werden.

Sep. 4, 2025

Neuer mobiler Kinderspielplatz – Wir suchen Premiumpartner!

Um Kindern bei unseren Veranstaltungen noch mehr Freude zu bereiten, möchten wir einen mobilen Kinderspielplatz anschaffen.
Dieser wird aus einer Hüpfburg (5 x 6 Meter) sowie einer Spielstraße mit verschiedenen Outdoor-Spielzeugen bestehen – perfekt, um Spaß, Bewegung und gemeinsames Erleben zu fördern.

Damit dieses Projekt Wirklichkeit werden kann, laden wir interessierte Unternehmen herzlich ein, uns als Premiumpartner zu unterstützen.
Im Gegenzug profitieren Sie von attraktiven Partnervorteilen und der positiven Wahrnehmung Ihres Engagements für Kinder und Familien in unserer Region.

👉 Sie möchten uns unterstützen?
Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme unter info@mogono-leipzig.de

Sep. 1, 2025

Rückblick: 1. Gohliser Stadtteilsportfest

Am Samstag, dem 23.08.2025 fand das 1. Gohliser Stadtteilsportfest im Stadion des Friedens statt. Als gemeinsame Veranstaltung des Bürgerverein Gohlis e.V. und der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V. sollte Gohlis in einem sportlichen Glanz erstrahlen. Es gab Angebote für Jung bis Alt und von sportlich bis köstlich. Trotz des herausfordernden Wetters ist die Premiere geglückt: ca. 650 begeisterten Gäst:innen konnte der Wechsel aus Sonne, Wind und Regen nichts abhaben.

Die vielfältigen Angebote umfassten sowohl die Info-Stände der SG MoGoNo und des Bürgervereins als auch Kinderschminken und eine Hüpfburg. Sportlich konnten sich die Besuchenden beim Kindersportabzeichen „Flizzy“, beim Arm-Wrestling, Bogenschießen, Handball, Yoga oder Sprinten beweisen. Hinzu gab es die Möglichkeit mit VR-Brillen in andere Welten einzutauchen. Auch die Gesundheitsstation der AOK Plus sowie das Eierlaufen, Sackhüpfen und Tauziehen mit dem Bürgerverein Gohlis bot Spaß für jedes Alter.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Besuchenden für die gelungene Prämiere!

Mitmachangebot der Abteilung Handball

Mitmachangebot der Abteilung Bogensport

Mitmachangebot der Abteilung Leichtathletik (Sprint)

Kindersportabzeichen „Flizzy“

Bürgerverein Gohlis

Gesundheitsstation AOK Plus

Weitere Angebote

Aug. 25, 2025

Steuerliche Entlastung für Eltern: Ferienbetreuung kann abgesetzt werden

Viele Eltern stehen jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: Wohin mit den Kindern während der langen Schulferien? Insgesamt rund 13 Wochen Ferien im Jahr sind für Schülerinnen und Schüler eine schöne Sache – für Eltern bedeutet das jedoch häufig eine große organisatorische Aufgabe.

Die gute Nachricht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Eltern die Kosten für Ferienbetreuungsangebote steuerlich geltend machen. Darauf weist die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) hin.

Welche Angebote sind absetzbar?

Steuerlich berücksichtigt werden Programme, bei denen die reine Betreuung der Kinder im Vordergrund steht. Dazu gehören Ferienaktionen von Kitas, Horten, Kirchen oder Vereinen, die zum Beispiel Basteln, Spielen, Sport oder Ausflüge anbieten.
Nicht begünstigt sind dagegen Programme, die hauptsächlich auf Wissensvermittlung oder Training setzen – etwa Sprachreisen oder Fußballcamps.

Voraussetzungen für den Steuerabzug

  • Das Kind muss jünger als 14 Jahre sein und im Haushalt beider Elternteile gemeldet sein.
  • Bei Kindern mit einer Behinderung entfällt die Altersgrenze, wenn die Behinderung vor dem 25. Geburtstag eingetreten ist.
  • Rechnungen müssen den Namen der Eltern enthalten, den exakten Begriff „Ferienbetreuung“ ausweisen und unbar (z. B. per Überweisung) bezahlt werden.

Sind diese Bedingungen erfüllt, können Eltern 80 % der Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 4.800 Euro pro Jahr und Kind in ihrer Steuererklärung ansetzen.

Auch Großeltern können einspringen

Interessant: Auch wenn die Großeltern die Ferienbetreuung übernehmen, können die Kosten steuerlich geltend gemacht werden – vorausgesetzt, sie sind bei der Minijob-Zentrale angemeldet und erhalten eine Bezahlung per Überweisung. Wichtig ist allerdings, dass Großeltern nicht im selben Haushalt leben wie die Familie.

– Die Informationen stammen aus dem LVZ-Artikel „Fiskus zahlt für Ferienbetreuung“ von Christoph Jänsch vom 19./20. Juli 2025.

Aug. 11, 2025

1. Gohliser Stadtteilsportfest

Der Bürgerverein Gohlis e.V. und die SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V. laden euch – unterstützt von der Sparkasse Leipzig – herzlich ein, gemeinsam einen sportlich-aktiven Tag mitten in unserem Stadtteil zu erleben. Ob groß oder klein, jung oder jung geblieben: Hier ist für alle etwas dabei!

📅 Datum: Samstag, 23. August 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Ort: Stadion des Friedens, Max-Liebermann-Str. 83


Unser Programm für euch

  • Bewegung für alle Altersgruppen: Yoga (11 – 12:30 Uhr), Outdoor-Fitness (13 – 14 Uhr), Senioren-Gymnastik (13 – 14 Uhr)
  • Für kleine Sportler:innen (Kindergartenalter): Kindersportabzeichen „Flizzy“ (10 – 13 Uhr)
  • Mitmach-Spaß den ganzen Tag:
    • E-Sport mit VR-Brillen
    • Sprintstation
    • Basketball
    • Handball
    • Bogensport
    • Kinderschminken
    • viele weitere kleine sportliche Aktionen zum Ausprobieren

Kulinarisches für zwischendurch

Neben Sport und Spaß kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Ein Imbissstand und ein liebevoll vorbereiteter Kuchenbasar sorgen für Stärkung und süße Pausen.


Kommt vorbei, bringt Familie, Freund:innen und gute Laune mit – und lasst uns gemeinsam Gohlis in Bewegung bringen! 💪✨

Aug. 7, 2025

Glückwunsch an Robert Farken – Deutsche Rekorde & Titel in Dresden

Mit großer Freude und Stolz gratuliert unsere SG Motor Gohlis‑Nord Leipzig e.V. Robert Farken zu einer herausragenden Meisterschaftssaison und neuen, historischen deutschen Rekorden! Robert Farken ist derzeit Deutschlands dominierender Mittelstreckenläufer. Mit diesen Leistungen stellt er nicht nur persönliche Bestzeiten auf, sondern bringt den deutschen Mittelstreckensport auf das nächste Level.

Deutsche Meisterschaften in Dresden (31. Juli – 3. August 2025)

Bei den 125. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Heinz‑Steyer‑Stadion, Dresden, beherrschte Robert Farken die 1500 m der Männer: Er wurde souverän Deutscher Meister in 3:46,96 Minuten und holte damit seinen achten nationalen Meistertitel. Robert dominierte im Schlussspurt das Rennen im Finale.

Krönung durch deutsche Rekorde in den letzten Wochen

Robert Farken befindet sich in absoluter Höchstform und setzte in diesem Sommer gleich zwei deutsche Rekorde:

  • 1500 m in 3:30,80 Min. beim Diamond‑League‑Meeting in Rom (6. Juni 2025) – damit unterbot er die 45 Jahre alte Bestmarke von Thomas Wessinghage (3:31,58 Min. aus 1980) eindrucksvoll um 78 Hundertstel.
  • Meile (1.609 m) in 3:48,83 Min. beim ISTAF Berlin (27. Juli 2025) – er verbesserte damit seinen wenige Wochen zuvor in Oslo (3:49,12 Min.) aufgestellten deutschen Rekord um rund drei Zehntel.

Damit hat der 27‑jährige Leipziger zwei Uralt‑Rekorde der deutschen Mittelstrecke fallen lassen und sich eindeutig an die Spitze der nationalen Rangliste gesetzt.


Für uns als Verein ist er ein echtes Aushängeschild – Talent, Disziplin, Einsatz, verbunden mit familiärem Bezug zur SG MoGoNo. Wir gratulieren Robert zu diesen herausragenden Erfolgen – auf dass er die Saison stark fortsetzen wird und bei der kommenden WM im September in Tokio weitere Glanzpunkte setzt!

Juli 23, 2025

Porsche unterstützt „Stadion der Artenvielfalt“

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass das Unternehmen Porsche Leipzig unser Projekt „Stadion der Artenvielfalt“ mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt.

Die Mittel kommen einem ganz konkreten Zweck zugute: dem Ausbau unseres Fitnessparcours. Mit der Spende möchten wir den Parcours um zusätzliche Stationen erweitern und insbesondere für mehr Sicherheit sorgen – durch die Anschaffung spezieller Bodenmatten, die das Training für alle Altersgruppen sicherer und angenehmer machen.

Der Fitnessparcours ist ein zentraler Bestandteil unseres Projekts „Stadion der Artenvielfalt“. Er fördert nicht nur Bewegung und Gesundheit, sondern steht auch allen Interessierten offen – egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Die Verbindung von Sport, Natur und gemeinschaftlichem Engagement ist uns ein besonderes Anliegen.

Ein herzliches Dankeschön an Porsche für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in unser Projekt!

Juli 7, 2025

Danke für Eure Scheine

Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ endete am 30. Juni 2025 – und wir sagen von Herzen Danke für eure großartige Unterstützung! Gemeinsam konntet ihr 6.162 Vereinsscheine für unseren Verein sammeln. Das ist ein tolles Ergebnis und zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn viele mithelfen.

Was steckte hinter der Aktion?

Mit „Scheine für Vereine“ unterstützte die REWE Group bereits zum wiederholten Mal Sportvereine in ganz Deutschland. Für jeden Einkauf ab 15 € erhielten Kundinnen und Kunden im Aktionszeitraum Vereinsscheine, die online einem Sportverein ihrer Wahl zugeordnet werden konnten. Diese konnten anschließend gegen attraktive Prämien eingelöst werden – von Trainingsmaterial über Sportgeräte bis hin zu Vereinszubehör.

Warum REWE das macht?

REWE verfolgte mit der Aktion das Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport und Ehrenamt zu stärken. Unter dem Motto „Sport vereint“ sollte sichtbar gemacht werden, wie wichtig Vereine für das Miteinander sind – und wie wertvoll das Engagement der vielen Ehrenamtlichen ist.

Und wir mittendrin!

Dank eurer tatkräftigen Unterstützung konnten wir uns an der Aktion erfolgreich beteiligen. Die 6.162 gesammelten Scheine werden die Abteilungen je nach gesammelten Vereinsscheinen nun in passende Prämien für unseren Vereinsalltag umwandeln – damit alle Mitglieder davon profitieren können.

Vielen Dank an alle, die mitgesammelt haben – ihr seid spitze! ❤💙

Juli 7, 2025

Danke für Eure Scheine

Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ endete am 30. Juni 2025 – und wir sagen von Herzen Danke für eure großartige Unterstützung! Gemeinsam konntet ihr 6.162 Vereinsscheine für unseren Verein sammeln. Das ist ein tolles Ergebnis und zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn viele mithelfen.

Was steckte hinter der Aktion?

Mit „Scheine für Vereine“ unterstützte die REWE Group bereits zum wiederholten Mal Sportvereine in ganz Deutschland. Für jeden Einkauf ab 15 € erhielten Kundinnen und Kunden im Aktionszeitraum Vereinsscheine, die online einem Sportverein ihrer Wahl zugeordnet werden konnten. Diese konnten anschließend gegen attraktive Prämien eingelöst werden – von Trainingsmaterial über Sportgeräte bis hin zu Vereinszubehör.

Warum REWE das macht?

REWE verfolgte mit der Aktion das Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport und Ehrenamt zu stärken. Unter dem Motto „Sport vereint“ sollte sichtbar gemacht werden, wie wichtig Vereine für das Miteinander sind – und wie wertvoll das Engagement der vielen Ehrenamtlichen ist.

Und wir mittendrin!

Dank eurer tatkräftigen Unterstützung konnten wir uns an der Aktion erfolgreich beteiligen. Die 6.162 gesammelten Scheine werden die Abteilungen je nach gesammelten Vereinsscheinen nun in passende Prämien für unseren Vereinsalltag umwandeln – damit alle Mitglieder davon profitieren können.

Vielen Dank an alle, die mitgesammelt haben – ihr seid spitze! ❤💙