News Leichtathletik

Jul 6, 2023

Vorschau „Finals 2023“

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften finden in diesem Jahr im Kasseler Auestadion statt.
Die Gohliser Farben werden dabei von 2 Frauen vertreten. Nachdem Rocco Martin unter der Woche die endgültige Zusage für einen Start bei den Junioren-Europameisterschaften U23 erhielt und somit eine Teilnahme an den DM der Erwachsenen für ihn nicht möglich ist, werden nun Nadine Stricker und Lilly Empl die Gohliser MoGoNo-Farben vertreten.
Nadine will dabei ihre gewachsene Laufstärke möglichst in eine Finalteilnahme umsetzen. Über 1500m hatte sie zuletzt in Osterode ihre Bestleistung auf 4:24 min verbessert und macht sich nun berechtigte Hoffnungen für die DM.
Lilly Empl, die ihren DM-Mehrkampf eigentlich erst am Ende der Saison in Hannover hat, will die DM als Zwischenstation nutzen, um über 100m Hürden die etablierten Hürdenläuferinnen zu ärgern. Hier soll es wieder unter 13,90 Sekunden gehen.
Leider muss Michelle Rädler erneut ihren Start absagen, da wir ihre Verletzung nicht auskurieren konnten.
Wir wünschen unseren Mädels viel Erfolg bei der Mission „Finals 2023“.

Jul 4, 2023

DM U23

Leider war Rocco Martin am Ende unser einziger Starter bei der U23 DM in Göttingen. Bereits im Vorfeld musste Michelle Rädler verletzungsbedingt absagen. Sehr schade, mit ihrer Jahresbestleistung wäre ein Platz im Finale durchaus möglich gewesen. Nun gilt es die Verletzung auszukurieren und dann im nächsten Jahr wieder anzugreifen.
Somit lag der Fokus auf Rocco. Mit seinen Vorleistungen hätte er sowohl über 400m als auch über 800m Finalplätze erreichen können. Leider ließ der Zeitplan beides nicht zu und so entschieden sich Trainer und Athlet für die 400m. Dort stand auch eine mögliche Nominierung für die U23-Europameisterschaften auf dem Spiel.
Obwohl Rocco in der Vergangenheit schon einige Erfolge verbuchen konnte, war ihm die Nervosität schon deutlich anzumerken. So wurde der Vorlauf über 400m auch zum Härtetest für den Trainer. Da Rocco von der Mittelstrecke kommt, war der läuferische Unterschied zu den Sprintern deutlich zu spüren. Aber mit einem starken Finish konnte er 2/100 sec ins Finale retten.
Im Finale auf Bahn zwei ging es dann noch einmal um die begehrten Startplätze für die 4x400m Staffel bei den U23 Europameisterschaften.
Mit Platz 5 in der U23 Wertung und seiner starken Vorleistung wurde Rocco für die EM nominiert.
Gestern kam dann die Bestätigung, dass er sich nun gezielt auf Espoo/Finnland am 15./16.07.2023 vorbereiten kann.
Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Erfolg. Nun darf man gespannt sein, was das deutsche Staffelteam dann erreichen kann.

Jul 3, 2023

MDM U16

Unsere U16 ist am Samstag den 01.07. hochmotiviert zur Mitteldeutschen Meisterschaft in Erfurt gefahren. Das Steigerwaldstadion bot hierfür eine schöne Kulisse und sollte für uns auch Erfolge bereithalten. Unterstützt wurde die kleine Gruppe auch von Isabell, die sich in der Vorwoche bei den Landesmeisterschaften verletzte.

Den erfolgreichen Auftakt machte Florian im Kugelstoßen der M15. Hier musste er sich lediglich dem Favoriten aus Halle knapp geschlagen geben. Florian konnte wieder über 15m stoßen und hätte mit einer neuen PB sogar Gold gewinnen können. Dennoch ein sehr gutes Ergebnis auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften. Wir sind gespannt, was da noch kommt.

Einen unglücklichen Tag erwischte Erik. Im Sprint sollte wieder die erste Zeit mit einer 11 vor dem Komma angegriffen werden. Mit 12,03s im Vorlauf verpasste er knapp den Endlauf, wo er dann kurzfristig, aufgrund eines Verzichtes, doch laufen konnte. Etwas überrascht davon war hier leider keine Steigerung möglich. Über die Hürden sollte es später nicht besser werden. An Position 3 liegend in einem schnellen Rennen stürzte der Läufer neben ihm mitsamt Hürde in Eriks Bahn, was ihn komplett aus dem Rhythmus und leider auch Schmerzen durch das Ausweichen mit sich brachte.

Auch Mariella und Fabian konnten zum Saisonhöhepunkt nicht ihre besten Leistungen abrufen. Beide zeigten technisch schwächere Läufe und gehen dennoch mit den Erfahrungen einer Mitteldeutschen Meisterschaft aus diesem Tag. Beide wollen das im nächsten Jahr deutlich besser machen. Kopf hoch, das wird auf jeden Fall funktionieren!

Nach überstandener Verletzung aus der Vorwoche ging John mit einem kleinen Fragezeichen in den Weitsprung. Die ersten beiden Sprünge sollten auch vielversprechend im Bereich seiner PB sein. Im dritten Versuch jedoch kam die Konkurrenz stärker auf und verdrängten John auf den undankbaren 9. Platz. Hier konnte John leider nicht mehr entsprechend kontern und verpasste den Endkampf somit knapp. Am Ende stehen mit 5,44m die Bestätigung seiner PB und die Gewissheit, dass hier noch viel mehr möglich ist. Mach weiter so John! Besonders großer Jubel brach bei uns nach dem 300m Lauf von Henriette aus. Mit einer sehr überzeugenden Leistung und großem Willen lief Henriette als Zweitplatzierte im schnelleren Zeitlauf über die Linie. Als das Ergebnis auf der Anzeige erschien, war klar, dass sie nicht nur Silber gewonnen, sondern mit 42,43s auch die Norm für den erneuten D-Kader unterboten hat! Herzlichen Glückwunsch Jette!

Jul 3, 2023

MDM U16

Unsere U16 ist am Samstag den 01.07. hochmotiviert zur Mitteldeutschen Meisterschaft in Erfurt gefahren. Das Steigerwaldstadion bot hierfür eine schöne Kulisse und sollte für uns auch Erfolge bereithalten. Unterstützt wurde die kleine Gruppe auch von Isabell, die sich in der Vorwoche bei den Landesmeisterschaften verletzte.

Den erfolgreichen Auftakt machte Florian im Kugelstoßen der M15. Hier musste er sich lediglich dem Favoriten aus Halle knapp geschlagen geben. Florian konnte wieder über 15m stoßen und hätte mit einer neuen PB sogar Gold gewinnen können. Dennoch ein sehr gutes Ergebnis auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften. Wir sind gespannt, was da noch kommt.

Einen unglücklichen Tag erwischte Erik. Im Sprint sollte wieder die erste Zeit mit einer 11 vor dem Komma angegriffen werden. Mit 12,03s im Vorlauf verpasste er knapp den Endlauf, wo er dann kurzfristig, aufgrund eines Verzichtes, doch laufen konnte. Etwas überrascht davon war hier leider keine Steigerung möglich. Über die Hürden sollte es später nicht besser werden. An Position 3 liegend in einem schnellen Rennen stürzte der Läufer neben ihm mitsamt Hürde in Eriks Bahn, was ihn komplett aus dem Rhythmus und leider auch Schmerzen durch das Ausweichen mit sich brachte.

Auch Mariella und Fabian konnten zum Saisonhöhepunkt nicht ihre besten Leistungen abrufen. Beide zeigten technisch schwächere Läufe und gehen dennoch mit den Erfahrungen einer Mitteldeutschen Meisterschaft aus diesem Tag. Beide wollen das im nächsten Jahr deutlich besser machen. Kopf hoch, das wird auf jeden Fall funktionieren!

Nach überstandener Verletzung aus der Vorwoche ging John mit einem kleinen Fragezeichen in den Weitsprung. Die ersten beiden Sprünge sollten auch vielversprechend im Bereich seiner PB sein. Im dritten Versuch jedoch kam die Konkurrenz stärker auf und verdrängten John auf den undankbaren 9. Platz. Hier konnte John leider nicht mehr entsprechend kontern und verpasste den Endkampf somit knapp. Am Ende stehen mit 5,44m die Bestätigung seiner PB und die Gewissheit, dass hier noch viel mehr möglich ist. Mach weiter so John! Besonders großer Jubel brach bei uns nach dem 300m Lauf von Henriette aus. Mit einer sehr überzeugenden Leistung und großem Willen lief Henriette als Zweitplatzierte im schnelleren Zeitlauf über die Linie. Als das Ergebnis auf der Anzeige erschien, war klar, dass sie nicht nur Silber gewonnen, sondern mit 42,43s auch die Norm für den erneuten D-Kader unterboten hat! Herzlichen Glückwunsch Jette!