Mai 18, 2025

Scheine für Vereine

Auch in diesem Jahr nimmt unser Verein an der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE teil – und wir zählen auf eure Unterstützung!

So funktioniert’s:

🛒 Pro 15€ Einkaufswert bei REWE oder bei einer Online-Bestellung auf rewe.de erhaltet ihr im Aktionszeitraum vom 19. Mai bis 22. Juni 2025 einen Vereinsschein.

📱 Den Schein könnt ihr dann ganz einfach unserem Verein zuordnen – entweder:

  • online unter rewe.de/scheinefürvereine
  • oder über die REWE App

💡 Wichtig für uns:
Bitte schreibt eure Abteilung (z. B. Schwimmen, Fußball, Rehasport …) auf den Vereinsschein und werft ihn entweder:

  • in den Briefkasten unseres Vereins
  • oder in den Scheine für Vereine Kasten in der Geschäftsstelle.

Wenn keine Abteilung angegeben ist, zählt der Schein automatisch für den Gesamtverein.

🎁 Warum mitmachen?
Je mehr Vereinsscheine wir sammeln, desto mehr tolle Prämien (z. B. Sportgeräte, Trainingsmaterialien, Ausrüstung) können wir für unsere Abteilungen einlösen!


Macht mit, sammelt fleißig Vereinsscheine und unterstützt unsere Vereinsarbeit!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Mai 15, 2025

Komm zum Schwimmabzeichentag!

am Sonntag, dem 15. Juni 2025 laden wir euch herzlich zum Schwimmabzeichen-Tag in unserem Verein ein! Ob Seepferdchen, Seestern, Bronze, Silber oder Gold – dieser Tag steht ganz im Zeichen eurer Schwimmfertigkeiten und der Möglichkeit, ein offizielles Abzeichen zu erwerben oder aufzufrischen.

📍 Ort: Schwimmhalle Nordost (Schönefelder Allee 26, 04347 Leipzig)
🕘 Zeit: 10:00–14:00 Uhr (Prüfungen aller 30 min, letzte Prüfung um
💶 Kosten: 2 € Eintritt

Kommt vorbei, macht mit, und zeigt, was ihr könnt – egal ob jung oder alt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Anforderungen der Schwimmabzeichen entnehmt ihr bitte der Homepage unserer Abteilung Schwimmen.

Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit euch!

Mai 14, 2025

Wir suchen Sponsoren!

Als mitgliedsstärkster Mehrspartenverein im Leipziger Norden sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen, um den Verein nicht nur am Leben zu halten sondern auch stetig weiterzuentwickeln und zu einem Ort zu machen, an dem jede*r trainieren, lernen und sich wohlfühlen darf. Wir als Verein möchten Verantwortung übernehmen und wichtige gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, Integration, Inklusion und Wertevermittlung leben. Wir möchten unseren Mitgliedern und Mitarbeiter*innen einen optimalen Rahmen zum trainieren und arbeiten schaffen. Diese Punkte ergeben sich leider nicht nur aus ehrenamtlichen Engagement sondern benötigen Geld und Unterstützer*innen.

Mai 12, 2025

Erweiterung des Vorstandteams: Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer berufen

In der Vorstandssitzung am 01. April 2025 hat der Vorstand einstimmig beschlossen, Marcel Kühne und Andreas Schaller als Beisitzer in den Vorstand zu berufen.

Die beiden unterstützen das Vorstandsteam ab sofort in beratender Funktion. Als Beisitzer nehmen sie regelmäßig an Vorstandssitzungen teil, besitzen jedoch kein Stimmrecht. Ihre Aufgabe ist es, den Vorstand mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bei der Weiterentwicklung unseres Vereins zu unterstützen.

Unsere neuen Beisitzer im Überblick:

Marcel Kühne
Marcel ist in der Abteilung Fußball aktiv und ein engagiertes Mitglied unseres Vereins sowie stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Fußball. Er verbindet sportliche Kompetenz mit umfassender Erfahrung in der administrativen Steuerung von Geschäftsprozessen und der Finanzplanung – eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Vorstandsteam.

Andreas Schaller
Andreas ist langjähriges Mitglied der Abteilung Leichtathletik und kennt die Strukturen und Bedürfnisse dieser Sparte genau. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seinem Blick für organisatorische Abläufe verstärkt er den Vorstand auf beratender Ebene.

Wir freuen uns sehr über ihre Bereitschaft, sich in dieser Funktion einzubringen, und heißen Marcel und Andreas herzlich im erweiterten Vorstand willkommen!

Mai 6, 2025

Internationale Bühne für das Stadion des Friedens

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des 6. Internationalen Deutschen Turnfestes sein – ein sportliches Großereignis, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht. Wir freuen uns besonders, dass auch unser Stadion des Friedens als einer der Veranstaltungsorte ausgewählt wurde.

Hier werden sich Teilnehmende im Leichtathletik-Fünfkampf oder im individuell wählbaren Dreikampf sowie im Ringtennis messen. Zusätzlich finden hier die Deutschen (Jugend-) Meisterschaften im Steinstoßen und Schleuderball statt.

Unsere Abteilung Fußball wird sich auch aktiv beim Turnfest engagieren: Ein zehnköpfiges Team aus Trainerinnen und Nachwuchsspielerinnen übernimmt die Betreuung eines Sportlerquartiers an einer Leipziger Schule. Sie unterstützen u.a. bei Organisation, Sicherheit und Frühstücksservice.

In freudiger Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Gohlis e.V. ist bereits ein Artikel über das Turnfest in Gohlis in der Stadtteilzeitschrift Gohliser Forum erschienen. Diesen könnt ihr hier lesen.

An dieser Stelle möchten wir bereits darauf hinweisen, dass unser Vereinsgelände in der Sportfestwoche für den Trainingsbetrieb gesperrt sein wird.

Mai 2, 2025

Wir haben gewonnen – dank euch!

Am 30.04.2025 endete die Kaufland-Spendenaktion „Jeder Cent zählt“. Dabei habt ihr für unser Projekt Stadion der Artenvielfalt abgestimmt – und wie! Am Ende wurde 3.041 mal für uns abgestimmt. Damit sind wir nicht nur der Filialsieger vom Kaufland Leipzig Gohlis-Süd, sondern wurden auch am stärksten in Sachsen sowie der Kategorie Sport unterstützt. Deutschlandweit erreichten wir den vierten Platz. Durch den erhofften Filialsieg kommen unserem Projekt alle Pfandbon- sowie „Aufrunden“-Spenden aus den Monaten März und April zugute.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns im Abtimmprozess unterstützt haben und fleißig im Kaufland eingekauft haben. Erneut habt ihr uns gezeigt, dass wir GEMEINSAM alles schaffen können.

Apr. 28, 2025

Neue Auswechselbänke im Stadion des Friedens

Unser Verein freut sich, eine tolle Neuerung im Stadion des Friedens bekanntzugeben: Seit Februar sorgen moderne Auswechselbänke für mehr Komfort am Spielfeldrand!

Die neuen Bänke bieten Platz für bis zu acht Personen und erstrahlen in unserer Vereinsfarbe Blau – ein echter Blickfang, der sich perfekt in das Gesamtbild unseres Stadions einfügt. Sie ersetzen die alten Holzbänke, die über viele Jahre Wind und Wetter ausgesetzt waren und zuletzt deutlich in die Jahre gekommen sind.

Die alten Bänke haben ausgedient.


Dank ihrer robusten Bauweise sind die neuen Auswechselbänke besonders langlebig, wetterfest und pflegeleicht. Mit dieser Investition verbessern wir die Bedingungen für unsere Spieler, Trainer und Gäste nachhaltig. Die Bänke wurden bei unseren Heimspielen bereits erfolgreich eingeweiht.

Ein großer Dank geht an alle, die zur Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben! Besonderer Dank gilt der Stadt Leipzig, die mit ihrer großzügigen Förderung diese Maßnahme erst möglich gemacht hat.

Apr. 25, 2025

U19-Fußball-Trainer*in gesucht!

Zur neuen Saison sucht die Abteilung Fußball eine*n engagierten Trainer*in für unsere U19.

Eine C- oder B-Lizenz ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Wichtiger sind Begeisterung für den Fußball, pädagogisches Geschick und die Bereitschaft, junge Menschen auf und neben dem Platz zu begleiten.

Bei MoGoNo erwartet dich ein starker Zusammenhalt und ein hilfsbereites Umfeld.

Wir möchten unsere U19 bestmöglich fördern – und setzen dabei auf engagierte Menschen mit Herz, Verstand und Teamgeist.

Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten, dann freuen wir uns auf deine Nachricht!

www.mogono-fussball.de/werde-nachwuchstrainer

Interesse? Dann melde dich bei unserem Nachwuchsleiter Dominik unter 0151 – 29096729 oder per Mail nachwuchs@mogono-fussball.de.

Apr. 17, 2025

Freie Kapazitäten in der Abteilung Schwimmen

Die Trainingsgruppen der Abteilung Schwimmen sind aufgrund begrenzter Schwimmhallenzeiten stets voll. Mit der Eröffnung der Schwimmhalle „Am Rabet“ ergeben sich jetzt freie Kapazitäten in verschiedenen Schwimmgruppen und Trainingsstätten der Abteilung.

Welche Schwimmgruppen und Trainingsstätten es sind und welche Anforderungen an die Sportlerinnen und Sportler gestellt werden, findet Ihr HIER. Schnell sein lohnt sich.

Apr. 14, 2025

Endspurt: „Jeder Cent zählt.“

Im März und April 2025 haben wir die Chance, mit einem Einkauf Gutes zu tun! Kaufland startete erneut die beliebte Spendenaktion „Jeder Cent zählt.“ und wir als Verein haben dich herzlich dazu aufgerufen, diese Initiative und unseren Verein zu unterstützen. Bis zum 30. April hast du noch die Möglichkeit Spendencoupons zu sammeln und für unser Projekt abzustimmen. Hintergrundinformationen zu unserem Projekt Stadion der Artenvielfalt und dem Abstimmprozess findest du hier.

Mit bereits über 1270 Stimmen (Stand 14.4.25) befindet sich unser Projekt unter den Top 9 aller Projekte deutschlandweit. Für diese unglaubliche Unterstützung möchten wir uns bereits jetzt herzlich bei euch bedanken – auch unter dem Gesichtspunkt, dass nicht jederzeit Coupons in den Filialen bereit lagen. Die enorme Stimmenzahl zeigt uns erneut, dass wir zusammen und im Verein vieles schaffen können!

Da wir mit unserem Projekt unangefochten auf dem 1. Platz aller Projekte der Filiale Leipzig Gohlis-Süd liegen, könnt ihr uns jetzt vor allem mit eurer Spende unterstützen:

  • Pfandbon spenden und in die farblose Box an der Kundeninformation einwerfen und
  • beim Bezahlen „Aufrunden bitte!“ sagen.

Apr. 14, 2025

Endspurt: „Jeder Cent zählt.“

Im März und April 2025 haben wir die Chance, mit einem Einkauf Gutes zu tun! Kaufland startete erneut die beliebte Spendenaktion „Jeder Cent zählt.“ und wir als Verein haben dich herzlich dazu aufgerufen, diese Initiative und unseren Verein zu unterstützen. Bis zum 30. April hast du noch die Möglichkeit Spendencoupons zu sammeln und für unser Projekt abzustimmen. Hintergrundinformationen zu unserem Projekt Stadion der Artenvielfalt und dem Abstimmprozess findest du hier.

Mit bereits über 1270 Stimmen (Stand 14.4.25) befindet sich unser Projekt unter den Top 9 aller Projekte deutschlandweit. Für diese unglaubliche Unterstützung möchten wir uns bereits jetzt herzlich bei euch bedanken – auch unter dem Gesichtspunkt, dass nicht jederzeit Coupons in den Filialen bereit lagen. Die enorme Stimmenzahl zeigt uns erneut, dass wir zusammen und im Verein vieles schaffen können!

Da wir mit unserem Projekt unangefochten auf dem 1. Platz aller Projekte der Filiale Leipzig Gohlis-Süd liegen, könnt ihr uns jetzt vor allem mit eurer Spende unterstützen:

  • Pfandbon spenden und in die farblose Box an der Kundeninformation einwerfen und
  • beim Bezahlen „Aufrunden bitte!“ sagen.