„Herzsicherer Verein“
Unser Verein hat erfolgreich an der Initiative „Herzsicherer Verein“ der Björn Steiger Stiftung teilgenommen! Fünf unserer Mitarbeitenden haben kürzlich einen kostenlosen Online-Kurs zur Herz-Wiederbelebung absolviert – und das mit vollem Erfolg.
Was lief bei uns?
- Die fünf Kolleg:innen haben den Online-Kurs komplett durchlaufen und eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
- Dank dieser Teilnahme darf unser Verein nun eine lebensrettende Erste-Hilfe- bzw. „Lebensretter“-Tasche (Life Bag) sein Eigen nennen – zur Verfügung gestellt durch die Björn Steiger Stiftung.
- Außerdem haben wir ein sogenanntes Life Pad bekommen, das bei der Wiederbelebung unterstützen kann.
Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unseres Engagements, sondern rüstet uns auch konkret aus: Im Fall eines Herzstillstands können wir nun mit dem nötigen Erste-Hilfe-Material schneller und effektiver helfen.
Mehr zur Initiative „Herzsicherer Verein“
Einige Hintergrundinfos zur Kampagne, damit klar wird, wie wichtig das Projekt ist und was dahintersteckt:
- #Herzsicher ist eine gemeinsame Initiative der Björn Steiger Stiftung, der Deutschen Herzstiftung und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Ziel: Mehr Menschen in Deutschland in Herzdruckmassage (CPR) und dem Einsatz von AED-Geräten (Defibrillatoren) schulen.
- Über die Plattform herzsicher.de kann man unkompliziert kostenfreie Schulungen buchen, zum Beispiel für Vereine, Unternehmen oder Privatpersonen.
- In der klassischen „Herzsicherer-Verein“-Variante war – wie bei uns – vorgesehen, dass mindestens fünf Vereinsmitglieder den Online-Kurs absolvieren, um die Taschen („Life Bags“) und das Life Pad zu erhalten.
- Die Life Bag enthält alles, was man für einen sofortigen Erste-Hilfe-Einsatz braucht. Und das Life Pad ist ein Hilfsmittel, das den Helfer:innen bei der Herzdruckmassage unterstützt.
- Seit Mai 2025 läuft die Initiative auf der neuen Plattform herzsicher.de weiter – mit einem noch stärkeren Fokus auf Praxis-Schulungen vor Ort in den Vereinen (also Präsenzkurse), nicht mehr nur Online-Schulungen.
- Die Initiative ist mittel- bis langfristig angelegt: Es geht nicht nur um einzelne Schulungen, sondern um ein ganzheitliches Sicherheitskonzept für Vereine (Sicherheitskonzept, Ausstattung mit AEDs, Schulungen).
- Laut der Björn Steiger Stiftung sterben in Deutschland jedes Jahr etwa 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Damit unterstreicht die Initiative ihre Dringlichkeit: Jede Minute zählt, und Laien, die eingreifen, können Leben retten.